Kindergarten
Die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit ist das übergreifende Ziel frühkindlicher Bildung und Erziehung.
Ein familienfreundliches Klima und eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ermöglichen gemeinsames Handeln. Der Kindergarten knüpft an die Erfahrungen des Kindes und seiner Familie an und erweitert diesen Erfahrungshorizont.
Die pädagogische Arbeit begleitet und unterstützt die Entwicklung der Persönlichkeit der Kinder und bereitet auf künftige Lebens- und Lernabschnitte vor.
Jedes Kind ist für uns einzigartig. Wir beobachten und erkennen seine Stärken und wirken Entwicklungsverzögerungen entgegen. Wir fördern die Basiskompetenzen des Kindes, kooperieren mit Fachdiensten (z. B. zur Sprachförderung) und der Grundschule, damit der Übergang in die Schule gelingt.
Unsere Kinder sind bei uns einer Stammgruppe zugeordnet. Sie erleben einen strukturierten Tagesablauf und bekommen ein altersspezifisches, umfangreiches Angebot durch liebevolle Betreuung.
Bildungsprozesse vollziehen sich während des gesamten Kindergartenalltages. Sie sind nicht begrenzt auf didaktische Angebote des Erziehers/der Erzieherin oder gezielte Beschäftigungen.